Rescue me
Produkte zu retten ist ein wichtiger Schritt in Sachen Klima- und Umweltschutz. Das gilt nicht nur für Lebensmittel, sondern auch für alle anderen Güter des täglichen Bedarfs. Deshalb haben wir eine Kategorie erstellt, in der man nur B-Ware Produkte findet. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern man kann bei einem Einkauf auch bares Geld sparen. Und da die Produkte noch voll funktionsfähig sind, haben sie definitiv eine zweite Chance verdient.
Was bedeutet B-Ware?
Die Begriffe B-Ware und Ware 2. Wahl sorgen häufig für Verwirrung und nicht jedem ist klar, was sie eigentlich bedeuten. Deshalb erklären wir kurz und übersichtlich, was es mit B-Ware Produkten auf sich hat:
- Das Produkt ist äußerlich beschädigt, es hat zum Beispiel Knicke oder Dellen in der Verpackung oder ein Etikett ist schief geschnitten.
- Es handelt sich um Restbestände, die aus dem Sortiment genommen werden und deshalb im Ausverkauf sind.
- Die Verpackung ist veraltet, das heißt, es gibt jetzt ein neues Design. Somit müssen die Produkte in der alten Verpackung abverkauft werden.
- Die Etiketten sind in einer anderen Sprache bedruckt.
- Die Rezeptur wird geändert, daher sollen alle Produkte, die noch nach der alten Rezeptur produziert wurden, weg. Man bekommt also quasi das „Vorgängermodell“.
Vom Inhalt her ist Ware 2. Wahl ansonsten immer in einem guten Zustand und nicht in seiner Funktion eingeschränkt. Meist sind die Mängel äußerlich im Design oder bei der Verpackung zu finden.
Warum wir das machen
B-Ware verkaufen wir aus Überzeugung, denn Nachhaltigkeit sowie Klima- und Umweltschutz stehen bei uns im Mittelpunkt:
Zero Waste
Mit dem Angebot an Ware 2. Wahl leisten wir einen Beitrag, um unnötigen Müll zu vermeiden.
Zweite Chance
B-Ware ist ganz normal nutzbar, nur kleinere, vor allem äußere Mängel machen sie unperfekt. Eine zweite Chance haben sie so in jedem Fall verdient.
Ressourcen schonen
Noch gute Produkte zu entsorgen ist nicht nachhaltig und verschwendet unnötig Ressourcen. Mit B-Ware werden daher wertvolle Ressourcen geschont.
Gerade unperfekt ist manchmal perfekt und so hoffen wir, dass viele Produkte die Ware 2. Wahl sind, einen neuen Besitzer finden.