Liebe Kund:innen, leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir unseren Online-Shop zum 01.01 geschlossen haben. Wir möchten uns herzlich für Ihre langjährige Treue und Ihr Vertrauen bedanken. Die sodasan Produkte finden Sie wie gewohnt im Einzelhandel. Ihr sodasan Shop Team

Flächendesinfektion

Filter schließen
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Flächendesinfektionsmittel von sodasan

Besonders in der kalten Jahreszeit tummeln sich überall Krankheitserreger. Da diese auf Oberflächen problemlos monatelang überleben können, werden sie im Nu über kleine Staubpartikel oder Hände immer wieder weiterverbreitet. Um dies zu verhindern und Krankheitserreger effektiv zu beseitigen, wird eine sogenannte Flächendesinfektion durchgeführt.

Was genau ist eine Flächendesinfektion?

Ob nach der Krankheit eines Familienmitgliedes oder vorbeugend bei erhöhter Krankheit im privaten und beruflichen Umfeld, eine Flächendesinfektion sorgt dafür, dass vielgenutzte Flächen im Haushalt gründlich desinfiziert werden. So haben Krankheitserreger keine Chance zu überleben sowie sich zu verbreiten. Mit dem speziellen sodasan Flächendesinfektionsmittel kann eine Flächendesinfektion ganz einfach zu Hause durchgeführt werden.
Neben dem Einsatz in privaten Haushalten kommt die Flächendesinfektion vor allem in medizinischen Einrichtungen, im Pflegebereich, in der Kinderbetreuung sowie im Lebensmittelbereich zum Einsatz.


Die unterschiedlichen Ziele einer Flächendesinfektion

Prophylaxe

Das heißt, die Desinfektion wird regelmäßig durchgeführt, um Keimen und Krankheitserregern erst gar keine Chance zu geben.
 

Bei akutem Krankheitsausbruch

Hier werden alle Oberflächen gezielt desinfiziert, damit sich die Krankheitserreger nicht weiterverbreiten können.
 

Nach einer Krankheit

Alle Gegenstände, mit denen der Erkrankte näher in Berührung kam, werden nach Ende der Erkrankung gründlich desinfiziert, um noch vorhandene Keime zu beseitigen.

Welche Flächen müssen desinfiziert werden?

Bei der Flächendesinfektion sollten vor allem die Oberflächen desinfiziert werden, mit denen man täglich in Kontakt kommt. Denn Keime und Krankheitserreger werden vorwiegend über die Hände übertragen. Zu diesen Oberflächen gehören in privaten Haushalten:
 
  • Türgriffe jeglicher Art sowie Treppengeländer
  • Waschbecken, Toiletten, Dusche und Badewanne
  • Smartphone, Tablet
  • Laptop, Tastatur, Computermaus
  • Sonstige Flächen, die regelmäßig von den Mitgliedern des Haushaltes genutzt werden
  • Fußböden, die eventuell mit Krankheitserregern in Kontakt gekommen sind, insbesondere in den Bädern

Im medizinischen Bereich müssen darüber hinaus Behandlungsstühle oder -liegen, Krankenbetten, Arbeitsflächen, Böden jeglicher Art sowie medizinische Geräte gründlich desinfiziert werden. Auch in der Pflege, in öffentlichen Einrichtungen und im Lebensmittelbereich wird die Desinfektion umfassender durchgeführt als im privaten Haushalt.

Das passende Flächendesinfektionsmittel von sodasan

Unser Flächendesinfektionsmittel eignet sich optimal für eine gründliche Flächendesinfektion. Es beseitigt rund 99 % aller Bakterien und ist wirksam gegen Pilze, Hefen sowie Salmonellen. Da es duftneutral ist, kann es auch in Haushalten mit Allergikern sowie im Lebensmittelbereich eingesetzt werden. Es ist dabei nicht nur besonders effektiv, sondern auch schonend zur Umwelt. Denn alle Inhaltsstoffe sind vollständig biologisch abbaubar.
Zur Flächendesinfektion das Produkt auf die betroffenen Oberflächen aufsprühen, 60 Sekunden einwirken lassen und danach gründlich abwischen.

Wie wird eine Flächendesinfektion korrekt durchgeführt?

Um eine Flächendesinfektion durchzuführen, sollten auf der zu behandelnden Fläche zuerst alle Verschmutzungen sowie Staub entfernt werden. Hierzu reicht ein Allzweckreiniger sowie ein Öko-Schwammtuch. Danach wird die Fläche, die desinfiziert werden soll, eingesprüht. Dies funktioniert bei Arbeitsflächen, Türgriffen, Treppengeländern, Computertastatur und weitere betroffenen Oberflächen gleich. Nun muss das Flächendesinfektionsmittel wie angegeben einwirken, das Flächendesinfektionsmittel benötigt dazu 60 Sekunden. Zum Schluss werden die Flächen sorgfältig abgewischt.

Was muss bei der Flächendesinfektion unbedingt beachtet werden?

Damit die Flächendesinfektion effektiv ist und auch wirklich alle Keime und Bakterien zuverlässig beseitigt werden, gilt es bei der Durchführung einige Punkte zu beachten:

  1. Die betroffenen Flächen unbedingt vor der Flächendesinfektion von groben Verschmutzungen befreien.
  2. Bevor mit der Flächendesinfektion begonnen wird, sollten immer die Hinweise des Herstellers auf dem Desinfektionsmittel gründlich durchgelesen werden. Um eine optimale Wirkung zu gewährleisten, sollte die Anwendung exakt nach Vorgabe erfolgen.
  3. Das Flächendesinfektionsmittel großzügig auf die Oberflächen sprühen und nicht an der Menge sparen. Hier sollte wirklich alles bedeckt sein, bereits kleine vergessene Ecken können die Wirkung beeinflussen.
  4. Nach jeder desinfizierten Oberfläche sollte unbedingt der Putzlappen gewechselt werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Keime, Bakterien und Krankheitserreger über den Lappen auf andere Flächen gelangen.
  5. Die desinfizierten Flächen nach der Behandlung komplett trocknen lassen, bevor sie wieder benutzt werden.

Die Beachtung der genannten Punkte ist von großer Bedeutung, ansonsten kann die Wirksamkeit der Flächendesinfektion nicht garantiert werden und mögliche Keime breiten sich trotz Flächendesinfektionsmittel ungestört aus.
 

Hergestellt aus Bio-Rohstoffen und duftneutral. Für den Lebensmittelbereich ist es besonders gut geeignet, da es keine Duftstoffe enthält. Alle Inhaltsstoffe sind vollständig biologisch abbaubar