Baby Waschmittel – die parfümfreie Alternative für Babykleidung und Allergiker von sodasan
Frisch gebackene Eltern stellen sich oft die Frage, welches Waschmittel sich am besten für Babykleidung eignet. Grundsätzlich sollte darauf geachtet werden, dass die empfindliche Haut des Babys nicht mit aggressiven Waschmitteln in Berührung kommen. Diese erhöhen durch synthetische Duftstoffe, Farb- und Konservierungsstoffe oder Waschenzyme das Risiko für Allergien und andere Gesundheitsgefahren. Ökologische Waschmittel auf pflanzlicher Basis sind hier eine gute Alternative. Noch besser sind allerdings parfümfreie Waschmittel für Baby, Kind und Allergiker geeignet. Die Sensitiv-Reihe von sodasan enthält keine künstlichen Duftstoffe, chemische Inhaltsstoffe, Waschenzyme, Essig, optischer Aufheller oder Weichspüler. Natürlich ist die Reihe wie alle anderen Waschmittel von sodasan gentechnikfrei, zertifiziert, vegan und biologisch abbaubar innerhalb von wenigen Stunden.
Babykleidung sollte vor dem ersten Tragen unbedingt immer erst einmal gründlich gewaschen werden, da diese oft Spuren von schädlichen Stoffen aufweisen und so allergische Reaktionen und Unverträglichkeiten auslösen können. Nimm dir daher bitte die Zeit, die Babysachen gründlich in der Waschmaschine zu waschen. Auch ohne Chemiekeule kannst du Babykleidung hygienisch sauber reinigen.
Welches Waschmittel bei Neurodermitis?
Über die Haut gelangen Waschmittelrückstände an die Haut. Menschen, die an Neurodermitis oder einer Waschmittelallergie leiden, sollten besonders auf ein hautfreundliches und duftneutrales Waschmittel achten. Die sensitiven Waschmittel von sodasan sind dermatologisch getestet und überzeugen durch eine duftneutrale Rezeptur und Waschsubstanzen auf pflanzlicher Basis. Auch für hautempfindliche Anwender empfiehlt es sich, die neu gekauften Textilien gründlich durch einen Waschgang mit den duftneutralen Waschmitteln zu waschen.